Wenn die Temperaturen sinken und die Natur in den Winterschlaf fällt, stellt sich die Frage, welche Gartenprojekte in dieser Zeit realisierbar sind. Ein Steingarten ist perfekt, weil er wenig Pflege benötigt und das ganze Jahr über attraktiv bleibt. In der kalten Jahreszeit können Sie die Planungsphase ohne Eile angehen und sich so auf einen lebendigen […]
Keramikfliesen für Ihre Küche: Stilvolle Gestaltungsideen für die kalte Jahreszeit
Die kalte Jahreszeit ist die Zeit, in der sich viele von uns mehr in ihren gemütlichen Küchen aufhalten – ein Raum, in dem das Herz des Hauses schlägt und der gerade im Winter zum geselligen Treffpunkt wird. Die Wahl der richtigen Fliesen kann hier den Unterschied zwischen einer kühlen, unbehaglichen und einer warmen, einladenden Atmosphäre […]
Wetterfeste Natursteine für Herbst und Winter: So schützen Sie Ihren Außenbereich
Im Herbst färben sich die Blätter bunt und die Temperaturen beginnen langsam zu sinken. Während wir die kältere Jahreszeit oft mit behaglicher Gemütlichkeit verbinden, können die Witterungsverhältnisse eine echte Herausforderung für unsere Außenanlagen darstellen. Rutschige und durch den Frost beschädigte Terrassen sind keine Seltenheit. Um solche Probleme zu vermeiden, entscheiden sich immer mehr Hausbesitzerinnen, Hausbesitzer […]
Was ist eine Polygonalplatte?
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Spaziergang durch einen Park oder einen Garten auf einmal zu einem inspirierenden Erlebnis wird? Sie gehen über den Weg und spüren die unregelmäßigen Muster, die in den Steinen zu erkennen sind. Diese besondere Optik ist oft das Werk von Polygonalplatten. Wir vom Naturstein Zentrum Ruhr haben erkannt, dass diese […]
Keramikfliesen: Das sind die aktuellen Trends
Keramikfliesen: Aktuelle Trends Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie einen Raum betreten und sofort von seiner Atmosphäre eingenommen werden? Oft spielen dabei stilvolle Bodenbeläge eine entscheidende Rolle. Keramikfliesen bieten eine breite Palette an Designs, die dazu beitragen, jedem Raum das gewisse Etwas zu verleihen. Im Naturstein Zentrum Ruhr beobachten wir kontinuierlich die aktuellen Trends, um […]
Einsatzmöglichkeiten für Steine im Außenbereich
Wer träumt nicht von einem Garten oder einem Außenbereich, der nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch beeindruckend ist? Oft fehlt nur das gewisse Etwas, um den Außenbereich in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Denken Sie doch einmal an die zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen Steine bieten. Natursteine und Keramikfliesen sind vielseitig, langlebig und verleihen jedem Außenbereich eine […]
Pflastersteine rütteln – darum ist es wichtig
Ihre neu verlegten Pflastersteine sehen fantastisch aus, doch nach einiger Zeit bemerken Sie kleine Unebenheiten und wachsende Lücken zwischen den Steinen. Genau diese Probleme können Sie vermeiden, indem Sie die Pflastersteine richtig rütteln. Dieser Schritt ist essenziell für die Langlebigkeit und das Erscheinungsbild Ihrer Pflasterflächen ist. Wir verraten Ihnen, warum das Rütteln so wichtig ist, […]
Was kann man mit Gabionensteinen machen?
Gabionen sind umstritten: Während einige Menschen die moderne Verschmelzung von Metall und Naturstein genießen, empfinden andere sie als kalt, einfallslos oder klobig. Dabei können Gabionensteine richtig eingesetzt ein echter Blickfang sein, der sich außerdem rund um Haus und Garten vielseitig einsetzen lässt.In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Gabionensteine sind und wie Sie sie effektvoll […]
Wie pflege ich Keramikfliesen?
Keramikfliesen sind eine erstklassige Wahl als robuster und belastbarer Bodenbelag im Innen- und Außenbereich. Gleichzeitig gibt es die pflegeleichten Fliesen in zahlreichen verschiedenen Designs, sodass für jeden Geschmack der passende Look dabei ist. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Reinigung und Pflege Ihrer Keramikplatten achten sollten, um lange Freude an diesen zu […]
Gestaltungsmöglichkeiten mit Bruchstein
Wenn Sie bei der Gestaltung von Haus und Garten großen Wert auf eine natürliche und naturnahe Optik legen, ist Bruchstein genau das richtige Material für Sie: Die unregelmäßig geformten Steine sind unbearbeitet und lediglich nach Größe sortiert. Dadurch haben sie einen ursprünglichen Look und eignen sich gleichzeitig für eine Vielzahl an verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. In diesem […]
So gelingt die halbrunde Verlegung von Pflastersteinen
Pflastersteine sind nicht nur dank ihrer unterschiedlichen Materialien, Farben und Größen, sondern vor allem auch wegen der großen Auswahl an verschiedenen Verlegemustern äußerst vielseitig und attraktiv. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Vorteile und das Vorgehen für die halbrunde Verlegung vor. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Vorteile der halbrunden Verlegung Gerade oder versetzt verlegte viereckige […]
Welche Pflastersteine eignen sich für die Einfahrt?
Eine gepflasterte Einfahrt sorgt für einen festen Untergrund, ohne die Fläche vollständig zu versiegeln, sodass Regenwasser nach wie vor abfließen kann. Gleichzeitig verströmt eine gepflasterte Einfahrt einen einzigartigen Charme. Erfahren Sie in diesem Artikel, worauf Sie bei der Auswahl der richtigen Pflastersteine achten sollten und welche Möglichkeiten es für die Verlegung gibt. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste […]
Welches Fundament für die Natursteinmauer?
Die Errichtung einer Natursteinmauer ist ein Projekt, das sowohl ästhetische als auch praktische Bedeutung hat. Ob es sich um eine dekorative Gartenmauer oder eine notwendige Stützmauer handelt, das Fundament ist das kritische Element, das über die Langlebigkeit und Stabilität der gesamten Konstruktion entscheidet. In diesem Blogartikel erläutern wir detailliert, wie Sie das geeignete Fundament für […]
Runde Verlegung von Pflastersteinen
Eine professionell ausgeführte Pflasterung verbessert nicht nur die Optik von Gartenwegen und Zufahrten, sondern erhöht auch die Funktionalität des Außenbereichs. Besonders die runde Verlegung von Pflastersteinen stellt dabei eine interessante Option dar, die sowohl ästhetische als auch praktische Vorteile bietet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Pflastersteine erfolgreich in runden Mustern verlegen können. Inhaltsverzeichnis […]
Was sind die besten Terrassenplatten?
Bei der Gestaltung des Außenbereichs spielen Terrassenplatten eine zentrale Rolle. Sie prägen nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern müssen auch funktionalen und klimatischen Anforderungen entsprechen. Die Auswahl der besten Terrassenplatten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem persönlichen Geschmack, dem vorgesehenen Nutzungszweck und dem Budget. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Plattenarten und ihre […]
Welche Pflastersteine für die Einfahrt?
Bei der Gestaltung einer Einfahrt spielen Pflastersteine eine wesentliche Rolle. Sie verleihen nicht nur der Außengestaltung Ihres Hauses Charakter und Stil, sondern müssen auch praktischen Anforderungen wie Belastbarkeit und Witterungsbeständigkeit gerecht werden. In diesem Blogartikel gehen wir der Frage nach, welche Pflastersteine für Ihre Einfahrt am besten geeignet sind. Wir betrachten verschiedene Steinarten, deren Stärke […]
Welche Natursteine eignen sich für Mauern?
Natursteine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei der Gestaltung von Outdoor-Bereichen. Mit ihrer Vielseitigkeit, natürlichen Schönheit und Robustheit sind sie ein echter Klassiker für Garten- und Landschaftsbereiche. Sie suchen schöne Natursteine für Ruhr? Unser Team berät Sie unter der gerne bei der Auswahl. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Die besten Naturstein-Sorten für Mauern Bei der […]
5 Tipps für die Wahl Ihrer Küchenfliesen
Natursteinfliesen sind ein Blickfang für jede Küche. Allerdings passt nicht jedes Format und Design gleichermaßen zum Raum. In diesem Artikel haben wir fünf Tipps für Sie kompakt zusammengefasst, worauf Sie beim Kauf Ihrer Küchenfliesen achten sollten und wie wir Ihnen als Naturstein-Experte weiterhelfen können. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Tipp 1: Qualität macht sich bezahlt […]
So gelingt das Legen der Keramikfliesen im Außenbereich
Sie wollen Ihre Terrasse mit Keramikfliesen aufwerten, doch fragen sich, wie Sie die Fliesen im Außenbereich am besten legen können? Bei uns von Naturstein Zentrum Ruhr finden Sie die Antwort! Im folgenden Artikel erklären wir Ihnen alles über das Legen von Keramikfliesen im Außenbereich. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Sollte man Keramikfliesen im Außenbereich verkleben? […]
Welche Pflastersteinstile gibt es?
Sie sind auf der Suche nach den richtigen Pflastersteinen, doch wissen nicht, welche Optionen Sie haben? Im folgenden Blogartikel haben wir vom Naturstein Zentrum Ruhr diverse Pflastersteinstile und ihre Vor- und Nachteile für Sie aufgelistet und erklärt. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Welcher Pflastersteinstil passt zu Ihnen? Auf dem Markt finden Sie eine Vielzahl verschiedener […]